Eher zufällig bin ich auf ein ziemlich praktisches Feature bei Google Docs & Spreadsheets gestoßen: Es gibt einen recht ausgereiften Javascript-Editor (Syntax-Highlightning, Code-Completition) mit einer umfangreichen API zur Manipulation von (u.a.) Tabellen-Dokumenten.
Auf einfache Weise lassen sich andere Google-Services aber auch beliebige Web-Services einbinden. Selbst das Menü der Spreadsheet-Ansicht kann man erweitern.
Um das mal auszuprobieren, habe ich das "Zielerreichungs-Portal" 43things eingebunden. Den Code gibt es hier und bald auch in der Google-Script-Gallery.

Wählt man "Import Goals" aus, wird man aufgefordert, den 43things-Nutzernamen einzugeben und schon werden die Ziele und Einträge zu den Zielen des Nutzers in die Tabelle eingefügt.
Allerdings ist die Anzahl der Einträge pro Ziel momentan auf 20 beschränkt - das hängt mit der Pagination-Einstellung des aufgerufenen Services zusammen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen